Fasching in Ledenitzen - Pust v Ledincah
Am Faschingsdienstag besuchten wir gemeinsam mit dem Kindergarten Ringa raja und den beiden Gruppen des Gemeindekindergartens Ledenitzen das Mitmachkonzert „200 Jahre Walzerkönig Johann Strauß“ im Kulturhaus. Verkleidet und in Begleitung musikalischer Klänge machten wir uns auf den Weg ins Kulturhaus. Dort angekommen, begann dann auch schon die Vorstellung. Gemeinsam tauchten wir in die Welt der Klassik ein. Die Kinder wurden aktiv in das Konzert einbezogen und durften mitsingen, tanzen, dirigieren und Instrumente ausprobieren. Wir hörten Musikstücke wie den Radetzky-Marsch, die Pizzicato Polka oder den Donauwalzer.
Nach der Vorstellung ließen wir uns die leckeren Faschingskrapfen schmecken. Danke an den Bürgermeister der Marktgemeinde Finkenstein am Faaker See Herrn Christian Poglitsch.
Anschließend tanzten wir noch gemeinsam zu verschiedenen Faschingsliedern und machten uns dann wieder als „Faschingsumzug“ unter Schutz der Polizei auf den Weg zurück zur Schule bzw. zum Kindergarten. Dort ließen wir den Vormittag gemütlich ausklingen.
Na pustni torek smo skupno z vrtcem Ringa raja in občinskim vrtcem obiskali koncert „200 Jahre Walzerkönig Johann Strauß“. Našemljeni in v spremstvu ritmičnih zvokov smo se podali v kulturni dom. Tam se je nato začela predstava. Glasba nas je popeljala v svet klasike. Otroci so lahko aktivno sodelovali, skupno so peli, plesali, dirigirali in igrali glasbila. Slišali smo skladbe kot npr. Radetzky-Marsch, Pizzicato polko ali Donauwalzer.
Po predstavi so nas že čakali odlični krapi. Hvala na tem mestu županu občine Bekštanj ob Baškem jezeru gospodu Christianu Poglitschu.
Nato smo še skupno malo zaplesali in se pod policijsko zaščito spet podali nazaj v šolo in vrtec, kjer smo veselo in uspešno zaključili ta lep pustni dopoldan.
Besuch der Schulanfängerinnen und Schulanfänger des Schuljahres 2025/26
Hier wurden sie von Frau Direktor Anica Lesjak-Ressmann herzlich begrüßt. Anschließend konnten unsere Gäste am „Tag der offenen Klassentüren“ Schulluft schnuppern und alle Klassen besuchen. Erwartungsvoll, neugierig, manche auch noch etwas ängstlich, wagten die Kindergartenkinder Blicke und erste Schritte in unsere Klassenzimmer, wo sie herzlich empfangen wurden.
Obisk začetnic in začetnikov šole v šolskem letu 2025/26
V šoli je otroke in starše srčno pozdravila ravnateljica Anica Lesjak–Ressmann. Sledil je dan odprtih vrat, kjer so lahko otroci in starši obiskovali in pogledali v vse razrede. Tako so dobili že majhen vtis, kaj jih bo naslednje šolsko leto pričakovalo.
Wandgestaltung im Werkraum
Oblikovanje stene v delavnici
Am Donnerstag, dem 16.1.2025 starteten wir mit einem tollen Projekt. Gemeinsam unter der Leitung von Herrn Lesjak verschönerten wir eine Wand im Werkraum. Aus Fliesenstücken gestalteten wir ein Stück Heimat.
Vielen Dank lieber Hanzi für dein Engagement und deine Zeit, die du uns geschenkt hast.
V četrtek, 16.1.2025, smo začeli z enkratnim projektom. Skupno z gospodom Lesjakom smo olepšali steno v delavnici. Iz ploščic smo oblikovali del naše domovine.
Prisrčna hvala tebi dragi Hanzi za tvoj čas, ki si ga nam podaril in z nami preživel.
Ein Licht im Herzen
Luč v srcu
Projekttag: Advent in Ledenitzen / Advent v Ledincah
Am Donnerstag, dem 19. Dezember 2024, starteten wir den Tag mit einer gemeinsamen Rorate, einer besinnlichen Frühmesse, in der Filialkirche von Unterferlach.
Pfarrer Jurij Buch feierte mit uns eine besinnliche Andacht, die uns auf die Bedeutung von Weihnachten und das "Licht in unseren Herzen" einstimmen sollte. Die Schülerinnen und Schüler bereicherten den Gottesdienst durch ihre Beiträge in Form von Liedern und Texten. Nach der Messe machten wir uns gemeinsam auf den Weg zur Schule. Dort wartete ein liebevoll angerichtetes Frühstück auf uns, das vom Elternverein vorbereitet worden war. Besonders der warme Kakao und andere Leckereien sorgten für einen genussvollen Start in den weiteren Vormittag.
Gestärkt und voller Elan begannen wir mit einem abwechslungsreichen, projektorientierten Unterricht, der aus verschiedenen Stationen bestand:
Licht/Luč - Andreja Lepuschitz
Adventwörter/Adventne besede - Jože Markowitz
Kekse/Piškoti - Maria Ressmann und Ana Hiden
Singen/Petje – Veronika Lesjak
Caritas - Elisabeth Rossmann
Spiele/Igre - Paul Čertov
Geschichte/Zgodba – Gabriele Rauter-Kristof
Ein besonderer Dank gebührt allen, die diesen Vormittag zu einem unvergesslichen Erlebnis machten. Ihre Mitwirkung schuf eine stimmungsvolle und herzliche Atmosphäre, die uns den Geist der Weihnacht und das Licht der Gemeinschaft spüren ließ.
V četrtek, 19. decembra 2024, smo dan začeli s skupno svitno, v cerkvi v Spodnjih Borovljah.
Župnik Jurij Buch nas je z molitvijo pripravil na pomen božiča in "luči v naših srcih". Učenci in učenke so sodelovali s pesmimi in besedili. Po maši smo se vrnili v šolo, kjer nas je čakal topel zajtrk, ki ga je pripravilo združenje staršev. S svežo energijo smo nadaljevali s projektno usmerjenim poukom na različnih postajah.
Hvala vsem za ta čudovit dopoldan, ki nas je očaral in nas popeljal v predbožično vzdušje.